Es ist eine Frage, die sich die wenigsten stellen, wenn sie draußen unterwegs sind. Deshalb überrascht sie viele, die damit konfrontiert werden: Zecken – was tun?
Ab ins Wasser! Die Freibadsaison ist eröffnet und lockt Tausende Sonnenhungrige in den Kurzurlaub. Aber auch Zecken mögen das Freibad oder besser gesagt: die Badegäste …
Wer in der Forstwirtschaft arbeitet, zieht sich häufiger mal einen Zeckenstich zu. Um schwere Spätfolgen durch eine unbemerkte FSME-Infektion zu vermeiden, kann eine Zeckenimpfung hilfreich sein.
Platsch. Der mit Schlamm verdreckte Sportschuh kommt krachend neben mir auf. In der nächsten Sekunde ist er bereits weg, dafür kommt der nächste Schuh angerauscht. Und so geht es immer weiter, während die Luft von Anfeuerungsrufen durchzogen ist. Aber ich will mich nicht beklagen.
Es ist Hochsommer, die Sonne brennt auf der Haut und lockt die Menschen in Massen an Deutschlands Badeseen. Doch auch Zecken im Gras erfreuen sich am kühlen Nass.
Kletter- und Barfußparks erfreuen sich großer Beliebtheit. Neben dem Menschen sind aber auch Zecken ein großer Freund der körperlichen Ertüchtigung – und wahre Experten auf diesem Gebiet.
Wenn Zecken stechen, kann das schwere gesundheitliche Folgen haben, zum Beispiel durch die Übertragung des FSME-Virus. Aber wie genau gelangt dieser eigentlich von der Zecke in den menschlichen Körper?