Richtige Zeckenvorsorge ist unerlässlich
Zeckenstiche tun zwar nicht weh, können aber schwere Erkrankungen nach sich ziehen. Eine davon ist FSME – eine Erkrankung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems, die schwere Folgen haben kann, wie dauerhafte Lähmungen oder Schluck- und Sprechstörungen. FSME kann nicht mit Medikamenten geheilt werden, man kann sich jedoch durch Impfen schützen. Um es gar nicht erst zum Zeckenstich kommen zu lassen, gibt es einige hilfreiche Tipps. Das Tragen von langer Kleidung erschwert Zecken den Zugang zur Haut. Außerdem können Anti-Insektensprays mit einem Wirkstoff gegen Zecken dabei helfen, die kleinen Blutsauger einige Stunden auf Abstand zu halten. Nach jedem Aufenthalt im Grünen sollte man seinen Körper zudem gründlich nach Zecken absuchen und diese ggf. direkt entfernen.
Picknick-Checkliste
Ob Groß, ob Klein – jeder liebt Picknick im Grünen. Wer ein ganz besonderes Erlebnis möchte, bleibt, bis es dunkel ist, und beobachtet in idyllischer Umgebung den Sternenhimmel. Damit man den Abend so richtig genießen kann, sollte man eine kleine Checkliste mit den unbedingt notwendigen Dingen aufstellen. Eine Picknickdecke, die isoliert ist und vor Feuchtigkeit schützt, garantiert eine gemütliche Sitzmöglichkeit. Am besten nimmt man auch noch ein paar Kissen mit, um es schön kuschelig zu haben. Eine Kühltasche sorgt für kalte Getränke und hält die Snacks frisch. Am besten eignet sich einfaches Fingerfood wie Sandwiches, Wraps, Brot oder Obst. Außerdem sollte man auch an Geschirr, Besteck, Servietten und Mülltüten denken. Wenn es im Dunkeln auf den Heimweg geht, sorgt eine Taschenlampe dafür, dass man den Weg zurückfindet, und für die späten Abendstunden sollte unbedingt etwas Warmes zum Anziehen dabei sein. Da die meisten Picknickstellen im Grünen liegen und somit auch bei Zecken sehr beliebt sind, sollte Zeckenvorsorge ebenfalls Teil der Vorbereitung sein, um den kleinen Blutsaugern keine Chance zu geben.