Zecken gibt es in ganz Deutschland. Jetzt untersuchten Experten in einer bundesweiten Erhebung 16 Spielplätze auf Zecken. Das Ergebnis: Auf einem Großteil der untersuchten Plätze in Norddeutschland wurden sie fündig.
Egal ob für einen Solo-Wandertrip, einen Camping-Trip mit Freunden oder einen Tagesausflug mit der Familie, Deutschland hat eine Vielzahl magischer Orte, die zum Erforschen, Entspannen und Träumen einladen.
Zecken gibt es nicht nur in Urlaubsregionen – Für viele Menschen bedeutet Urlaub, Zeit in der Natur zu verbringen. Somit besteht auch immer ein Risiko, mit Zecken in Kontakt zu kommen. Sie können beim Stechen und Blutsaugen das FSME-Virus übertragen.
Der Strand lockt, die Berge rufen, die langersehnten Sommerferien sind da. Wenn der Urlaub ansteht, stellt sich vielen Hundebesitzern die Frage: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner? Am besten: einfach mitnehmen!
Du planst einen Urlaub im Grünen? Dann sind Zecken- und FSME-Vorsorge ein wichtiges Thema! Denn die FSME-Fallzahlen haben seit Einführung der Meldepflicht einen neuen Höchststand erreicht.1 Wer den Urlaub aufgrund der Corona-Pandemie in Deutschland oder seinen Nachbarstaaten verbringt, sollte daher die FSME-Impfvorsorge nicht
Die Corona-Zahlen sinken: raus aus dem Lockdown und rein in die Natur – ob bei Tagesauflügen oder der langersehnten Urlaubsreise. Jetzt heißt es: die neue Reisefreiheit in vollen Zügen genießen. Doch über all den Corona-Schutzmaßnahmen sollte die Zeckenvorsorge nicht vergessen werden.
Rund ein Drittel der Deutschen geht regelmäßig wandern1 – und liegt damit voll im Trend. Denn Wandern ist nicht nur eine tolle Aktivität im Urlaub, sondern auch als Tagesausflug am Wochenende eine super Alternative.
Die Sonne scheint, die Natur erblüht – endlich Frühling. Mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Vorfreude auf das Draußensein. Aber Vorsicht! Im Grünen treiben auch Zecken ihr Unwesen.
Ein Kurzurlaub ist die ideale Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Doch warum in die Ferne schweifen, wenn man Urlaub vor der eigenen Haustür machen kann? Deutschland bietet zahlreiche wunderschöne Orte, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Zecken finden sich in ländlichen, aber auch in städtischen Gebieten in ganz Deutschland. Sie bewegen sich auf Grashalmen, in Büschen und Unterholz, in Wäldern und auf Wiesen.
Langsam hält der Frühling Einzug. Mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Vorfreude auf das Draußen sein. Insbesondere Kinder können es kaum abwarten, wieder durch Wiesen und Wälder zu streifen oder im Garten zu spielen.
Laut Robert Koch-Institut (RKI) stieg die Zahl der FSME-Fälle im Jahr 2018 mit insgesamt 583 Fällen auf ein Rekordhoch.1 Gleich fünf Landkreise deklarierte das RKI zudem im Februar dieses Jahres als neue FSME-Risikogebiete, darunter das Emsland als erster Kreis in Norddeutschland.
Wässern, düngen, schneiden und ernten – 8 Millionen Deutsche hegen und pflegen ihren heimischen Garten. Auch während der Gartenarbeit im Herbst findet der Daumen keine Ruhe.
Pilze? Die gibt es doch nur im Herbst. Von wegen! Pilze kann man das ganze Jahr über sammeln. Wir verraten, wo Pilzfreunde am besten fündig werden, was man zum Pilzesammeln braucht und wie man sich bei der Jagd vor Zecken schützt.
Den Kopf ausschalten, etwas für die Gesundheit tun, wochenlang atemberaubende Naturlandschaften erkunden – Fernwanderungen werden in Deutschland immer beliebter. Mit ihren vielseitigen Landschaften ist die Bundesrepublik ein hervorragendes Wandergebiet.
Vielen Menschen ist bewusst, dass der Sommerspaß durch Zecken eingeschränkt werden kann. Aber Zeckenzeit ist nicht nur, wenn es warm ist – Vorsorgemaßnahmen sollte man immer dann treffen, sobald es an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen draußen sieben Grad und mehr beträgt.
In zwei Tagen ist es soweit: Die Fußball-WM 2018 beginnt. Ganz Deutschland leuchtet in Schwarz-Rot-Gold. Mit Schweden und Mexiko trifft die Nationalmannschaft bereits in der Vorrunde auf schwierige Gegner.